Startschuss
Im Jahr 1999 gab es die ersten Überlegungen, eine Möglichkeit für Studierende und Unternehmensberatungen zu schaffen, einander zwanglos kennenlernen zu können. Daraus entstanden wenig später die „Hohenheim Consulting Days“, welche im Januar 2000 über fünf Tage von fünf Unternehmensberatungen begleitet wurden. Studierende und Promovierende hatten hierbei die Möglichkeit, die Unternehmensberatungen besser kennenzulernen und ihre Fähigkeiten in Fallstudien zu zeigen. Veranstaltungsort war das Euroforum an der Universität Hohenheim in Stuttgart.
Namensänderung
Nach einer erfolgreichen ersten Veranstaltung wurde das Event unter dem neuen und bis heute bestehenden Namen „Hohenheim Consulting Week“ weitergeführt. Somit hatten Studierende im Januar 2001 erneut die Möglichkeit über fünf Tage fünf verschiedene Unternehmensberatungen kennenzulernen.
Location 1.0
Auch im dritten Jahr sollte eine weitere Hohenheim Consulting Week organisiert werden. Von großer Bedeutung ist die kontinuierliche Verbesserung der Veranstaltung, weshalb eine neue Location für die Tagesgestaltung ausgewählt wurde. Für die folgenden elf Jahre dienten die Räumlichkeiten des SIMT (Stuttgart Institute of Management and Technology) für viele spannende Einblicke.
Jubiläum 1.0
Die Hohenheim Consulting Week feiert ihre zehnjährige Beständigkeit und blickt auf viele tolle Momente zurück. Gemeinsam haben wir viel erreicht!
Location 2.0
Nachdem die Veranstaltung über zehn Jahre in Stuttgart-Hohenheim beheimatet war, gab es einen Umzug in das Zentrum der Stadt Stuttgart. Das Hotel „Le Méridien Stuttgart“ hat für exklusive Rahmenbedingungen gesorgt und ermöglichte den Teilnehmern eine angenehme Anreise.
Jubiläum 2.0
20 Jahre Hohenheim Consulting Week – Eine tolle Erfolgsgeschichte wurde geschrieben und sollte noch lange Bestand haben. Ein weiterer Wechsel der Location in die Design Offices in Stuttgart Mitte sorgte für ein Upgrade auf den aktuellsten Stand der Zeit. Die Räumlichkeiten sind mit neuester Technik ausgestattet und bieten eine optimale Atmosphäre für die Bearbeitung von Fallstudien und den entspannten Austausch untereinander.